Neues Präsidium, Satzungsänderung und intensiverer Austausch im Regionalverband für das Rheinische- und Bergische Land im Bund Deutscher Karneval e.V.
- v.l.n.r.: Kai Gissinger, Rolf Häuser, Guido Bosbach, Stefanie Waldorf, Volker Englert, Martin Schmidt, Friedel Bosbach, Philipp Schäfer, Markus Schäfer, Uschi Weißhaupt, Herbert Schmitz, Olaf Honrath, Peter Schmidt, Wolfgang Köckerling) Foto: Regionalverband für das Rheinische- und Bergische Land im Bund Deutscher Karneval e.V.
Köln-Porz, 25. September 2025 – Auf der diesjährigen Haupttagung des Regionalverbands für das Rheinische- und Bergische Land im Bund Deutscher Karneval e.V. wurde das Präsidium neu gewählt und wichtige Weichen für die Zukunft gestellt.
Der Regionalverband für das Rheinische- und Bergische Land im Bund Deutscher Karneval e.V. ist der Dachverband der angeschlossenen Karnevalsgesellschaften im Verbandsgebiet Rheinisch Bergischer Kreis, Oberbergischer Kreis und dem Gebiet der ehemaligen Stadt Porz.
Er vertritt deren Interessen auf regionaler Ebene, fördert die Vernetzung und den Austausch untereinander und bietet organisatorische sowie rechtliche Unterstützung. Darüber hinaus fungiert der Verband als zentrale Schnittstelle zum Bund Deutscher Karneval e.V. und sorgt für die Weitergabe relevanter Informationen, die Koordination gemeinsamer Aktivitäten sowie die Vertretung regionaler Anliegen auf Bundesebene.
Das neue Präsidium setzt sich wie folgt zusammen:
- Präsident: Philipp Schäfer
- Vizepräsident Rhein-Berg: Volker Englert
- Vizepräsidentin Porz: Uschi Weißhaupt
- Vizepräsident Oberberg: Michael Röser
- Geschäftsführer: Markus Schäfer
- Schatzmeister: Martin Schmidt
Auch die Beisitzer und Kassenprüfer wurden im Rahmen der Haupttagung neu bestimmt. Ein zentrales Ergebnis der Mitgliederversammlung war die Verabschiedung einer umfassenden Satzungsänderung, die den Regionalverband zukunftsfähig aufstellen soll. Besonderer Dank gilt den langjährigen Vizepräsidenten Friedel Bosbach und Wolfgang Köckerling, dem langjährigen Geschäftsführer Peter Schmidt, die aus dem Amt des Vizepräsidenten ausscheiden, dem Präsidium jedoch als Beisitzer erhalten bleiben. Präsident Philipp Schäfer betonte, dass ihre Erfahrung und ihr Engagement für das Brauchtum unverzichtbar sind.
Für die kommende Amtszeit plant das Präsidium regelmäßige regionale Treffen, um den Austausch zwischen den angeschlossenen Gesellschaften zu intensivieren. Ziel ist es, Synergien zu fördern und einen offenen, informellen Dialog auf Arbeitsebene zu ermöglichen. Ergänzend werden Videokonferenzen für den überregionalen Austausch angeboten. Weitere Maßnahmen zur Modernisierung und Stärkung des Verbandslebens sind in Planung.
Das Präsidium dankt allen Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen und freut sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit in der neuen Wahlperiode.
Kontakt:
Regionalverband für das Rheinische- und Bergische Land im Bund Deutscher Karneval e.V.
Präsident: Philipp Schäfer
Braunsberg 52
51429 Bergisch Gladbach
E-Mail: praesident@rrbkarneval.de
Neue Geschäftsstelle:
Regionalverband für das Rheinische- und Bergische Land im Bund Deutscher Karneval e.V.
Markus Schäfer
Braunsberg 52
51429 Bergisch Gladbach
E-Mail: geschaeftsstelle@rrbkarneval.de

