Ein Urgestein des heimatlichen Brauchtums.
Werner Herpolsheimer mit dem Löstige Jeck ausgezeichnet!
Bei der Sessionseröffnung der KG Fidele Böschjonge, die pandemiebedingt unter freiem Himmel stattfinden musste, staunte einer der anwesenden Karnevalisten nicht schlecht. Trotz eisiger Temperaturen hatten sich die nimmermüden Karnevalisten zu dem Eröffnungsevent zusammen gefunden. In der Nähe eines Heizpilzes unter einem der Pavillons ging ein Raunen um als der Name des Auszuzeichnenden vom Präsidenten des Regionalverbandes Rhein-Berg, Rolf Woschei, aufgerufen wurde. Der völlig Überraschte machte sich dann auf den Weg zu den Präsidiumsmitgiedern des Regionalverbands, die schon am Feuerfass bereit standen, um eine außergewöhniche Ehrung vorzunehmen. Werner Herpolsheimer, ein Urgestein des Bergischen Karnevals, war völlig überrascht als er in die Mitte genommen wurde. So eröffnete der Präsident des Regionalverbands die Laudatio: „Es ist uns eine Freude und Ehre einen ganz besonderen Karnevalisten aus euren Reihen am heutigen Abend bei eurer Sessionseröffnung auszuzeichnen. Für diesen besonderen Karnevalisten muss auch eine besondere Ehrung her. So hat das Präsidium des Regionalverbands Rhein-Berg e.V. einstimmig beschlossen, Herrn Werner Herpolsheimer mit dem „Löstige Jeck“ auszuzeichnen. Zuvor möchte ich aber noch einige Stationen seines Schaffens für das heimatliche Brauchtum hervorheben. WERNER HERPOLSHEIMER wurde am 18. April 1950 in Schmallenberg (Sauerland) geboren. Im Alter von sieben Jahren zog er mit seinen Eltern ins Bergische Land, seiner heutigen Heimat. Schon kurze Zeit später drängte ihn sein Temperament in das Tambour-Corps Schwarz-weiß Herkenrath. Seit 1983 lebt er für den Karneval und für die Brauchtumspflege. Er ist Mitbegründer der KG SchwarzWeiß-Gold Herkenrath leitete die Geschicke in den Jahren 1988/89 als Präsident. Von 1990 bis 2015 war er auch Präsident und Literat der KG Fidele Böschjonge Bärbroich und ist inzwischen auch deren Ehrenpräsident. Bei anderen Karnevalsgesellschaften sprang er als „Leihpräsident“ ein und leitete souverän deren Sitzungen. Als besondere Auszeichnung für sein Engangement zur Erhaltung unseres heitmatlichen Brauchtums wurde ihm die Ehrennadel der Stadt Bergisch Gladbach in Silber verliehen. Es versteht sich von selbst, dass er für seinen ungebrochenen Idealismus die Verdienstorden in Gold des Bundes Deutscher Karneval und des Regionalverbandes Rhein-Berg sein Eigen nennen darf. Als Mitglied der Big Band Bergisch Gladbach frönt er nach wie vor seiner Musikleidenschaft. So auch noch heute beim Turmblasen an Heiligabend auf dem Rathausturm der Stadt. Für all diese außergewöhnlichen Aktivitäten, und sein unermüdliches Engagement für den bergischen und heimatlichen Karneval verleihen wir Herrn WERNER HERPOLSHEIMER den „Löstige Jeck“.“ Mit großer Freude und mit Stolz nahm der Ausgezeichnete die Clownsfigur nebst Ehrenurkunde und der Clowsspange entgegen, die nach seinen Aussagen eine Ehrenplatz neben seinen zahlreichen Auszeichnungen finden werden.
Herzliche Gratulation!!!!